Unternehmen Köder

Da grüne Zukunft wichtig ist!

Mehr als nur ein Unternehmen

Köder Gartenbau – eine grüne Familie!

Unsere Gärtnerei liegt idyllisch am Übergang von der Ostalb zur Hohenloher Ebene – eingebettet in eine reizvolle Landschaft auf über 500 Metern Höhe. Die erhöhte Lage schenkt uns viele Sonnenstunden und lässt den Nebel meist im Tal – ideale Voraussetzungen für kräftige, leuchtende Blütenfarben. Ein klarer Standortvorteil gegenüber tiefer gelegenen Regionen. Um den unterschiedlichsten Pflanzen die bestmöglichen Bedingungen zu bieten, arbeiten wir mit sechs fein abgestimmten Klimazonen.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern gelebter Grundsatz. Als aktives Mitglied im Betreuungsdienst Nützlingseinsatz Baden e.V. setzen wir auf fundiertes Know-how im Bereich des ökologischen Pflanzenschutzes und kultivieren unsere Pflanzen nach umweltschonenden Methoden. Unsere Wasserversorgung basiert auf einem ressourcenschonenden Kreislaufsystem: Wir nutzen Regenwasser und fördern ergänzend Wasser aus einem eigenen Brunnen – so sparen wir wertvolles Trinkwasser.

Auch in Sachen Energiegewinnung gehen wir seit Jahren einen grünen Weg. Bereits 2006 haben wir ein Blockheizkraftwerk in Betrieb genommen, das mit Pflanzenöl betrieben wird – zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes. Ein geschlossenes Kultursystem, moderne Klimasteuerung und der Einsatz zukunftsweisender Technologien schaffen optimale Bedingungen für gesunde, widerstandsfähige Pflanzen.

GLOBAL G.A.P.-zertifiziert seit 2013 – als Zeichen unseres hohen Qualitäts- und Umweltstandards.

Technologisch stets auf dem neuesten Stand – ressourcenschonend und zukunftsorientiert.
Vom innerbetrieblichen Transport mit Elektrofahrzeugen bis hin zum Einsatz modernster Robotertechnik in der Pflanzenproduktion: Köder Gartenbau setzt konsequent auf Innovation.
Dabei behalten wir nicht nur unsere ökologische Verantwortung im Blick, sondern auch die Zukunft des Unternehmens. Durch vorausschauende Investitionen und nachhaltige Strukturen schaffen wir die Grundlage für eine erfolgreiche betriebliche Nachfolge und eine stabile Weiterentwicklung.

 

Unser aktueller Blätterkatalog – digital,
übersichtlich, jederzeit verfügbar.

Karriere und Beruf bei Köder Gartenbau

Wir sind ein dynamisches, aufstrebendes Jungpflanzenunternehmen im Herzen Süddeutschlands und suchen leidenschaftliche Mitstreiter, die mit uns gemeinsam durchstarten wollen! Unsere Jungpflanzenproduktion boomt und wir brauchen frische Hände, die bereit sind, unseren Erfolgskurs aktiv mitzugestalten.

Bei uns dreht sich alles um die Herausforderung, exakt abgestimmte Jungpflanzen zu liefern und den Markt mit innovativen Neuheiten zu begeistern. Wir nehmen diese Verantwortung ernst – denn Qualität ist unser oberstes Gebot!

Jetzt kommt der spannende Teil: Wir suchen einen Gruppenleiter für die Produktion von Jungpflanzen – eine brandneue Position, die darauf wartet, von dir erobert zu werden! Wenn du Lust hast, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten und deine Ideen einzubringen, dann bist du bei uns genau richtig.

Initiativbewerbungen sind herzlich willkommen!

Lass uns gemeinsam wachsen und die grüne Zukunft gestalten.
Bist du bereit?

⇢ Zu unseren aktuellen Stellenangeboten

 

Unsere Geschichte

2023

Erweiterung der Freilandfläche.

2023

Einführung auf Warenwirtschaftssystem PAT.

2020

Neubau am Standort Jagstzell: Errichtung einer hochmodernen Gewächshausanlage zur Optimierung von Produktion und Pflanzenqualität.

2020

Erste Lizenzvergabe nach Japan: Ein bedeutender Schritt in der Internationalisierung: Köder vergibt erstmals Lizenzen für Pflanzensorten nach Japan.

2020

Hans Eggstein verstärkt das Team: Mit Hans Eggstein gewinnt Köder einen erfahrenen Fachmann. Er übernimmt die Leitung des Innendienstes und treibt die Professionalisierung von Strukturen und Betriebsabläufen voran.

2018

Ausbau des Vertriebs von Köder Gartenbau: Zunächst konzentriert sich der Vertrieb auf das deutschsprachige Kerngebiet. Seit 2022 erfolgt der sukzessive Ausbau in weitere europäische Märkte.

2017

Gründung der Köder Innovation: Mit der Köder Innovation entsteht eine eigenständige Züchtungs- und Lizenzagentur für neue, zukunftsweisende Pflanzensorten. Ziel ist es, innovative Sorten zu entwickeln und international zu vermarkten.

2017

Entwicklung der Mutterpflanzenstandorte: Ein Teil der Mutterpflanzenhaltung wird zunehmend in südlichere Regionen verlagert.

2015

Produktmanagement Jungpflanzen neu besetzt: Dipl.-Ing. Andreas Rinnergschwentner übernimmt die neu geschaffene Position des Produktmanagers Jungpflanzen und verantwortet künftig die strategische Weiterentwicklung sowie das Marketing des Jungpflanzen-Sortiments bei Köder Gartenbau.

ab 2015

Neue Generation im Familienbetrieb Mit dem erfolgreichen Abschluss seiner Meisterprüfung ist Mark Köder als neue Generation vollständig in den Familienbetrieb eingestiegen. Besonders engagiert er sich in der Weiterentwicklung der BIO-Zierpflanzenproduktion – ein Bereich, dem er sich mit großem Fachwissen und persönlichem Interesse widmet und der für den Betrieb zunehmend an Bedeutung gewinnt.

2005

Nachhaltiger Energieschritt:
Bau eines Blockheizkraftwerks
Mit dem Bau eines eigenen Blockheizkraftwerks investiert Köder Gartenbau in eine umweltfreundliche und effiziente Energieversorgung am Standort – ein weiterer Schritt in Richtung nachhaltiger Produktion.

2003-2010

Erweiterung der Anbaufläche am Standort: Im Jahr 2007 nimmt Köder Gartenbau die erste einheitlich strukturierte Freilandproduktionsfläche am Standort in Betrieb – ein bedeutender Meilenstein für eine effizientere und größere Pflanzenproduktion.

2000

Ein besonderes persönliches Ereignis: Johannes Köder und Ruth Müller geben sich das Jawort – ein verbindender Moment, der auch die familiäre Basis des Unternehmens stärkt.

1991

Generationenwechsel im Unternehmen: Johannes Köder, gelernter Meister im Zierpflanzenbau, übernimmt den Familienbetrieb Köder Gartenbau. Mit frischen Ideen und unternehmerischem Engagement realisiert er als erste Maßnahme den Bau eines Foliengewächshauses am Standort – ein sichtbares Zeichen für den Aufbruch in eine neue Ära.

1973

Neuer Standort für Köder Gartenbau: Die Gärtnerei zieht an den Ortsrand von Jagstzell – an den heutigen Standort. Mit dem Umzug schafft das Unternehmen die Grundlage für weiteres Wachstum und moderne Produktionsbedingungen.

1968

Firmengründung: Hans Köder Senior legt den Grundstein für Köder Gartenbau: In Jagstzell eröffnet er eine Gärtnerei mit angeschlossenem Blumengeschäft.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.